Skip to main content

Holzspalter Liegend

Holzspalter liegend sind in der Regel kleiner, preiswerter und leichter als ihre stehenden Modelle. Sie eignen sich eher für für kleineres Spaltgut (Spaltgutlänge und Spaltgutdurchmesser). Der Grund dafür, ist die oft geringere Spaltkraft in Tonnen, als auch in ihrer Größe. Damit sie rückenschonend und ermüdungsfrei arbeiten können, brauchen sie oft einen Tisch auf dem sie das gerät abstellen können oder ein geeignetes bzw. mitgeliefertes Untergestell.

Die Vorteile von einem Holzspalter liegend liegen klar auf der Hand

  1. Sie sind leichter und einfacher zu transportieren
  2. Man kann sie meist mit einem normalem Stromanschluss (kein Kraftstrom) betreiben
  3. Sie sind günstiger in der Anschaffung
  4. Sie sind natürlich platzsparender als ihre stehenden Kollegen

Die Nachteile eines Holzspalter liegend sind aber auch zu bedenken

  1. Sehr große Mengen Holz damit zu spalten ist zeitaufwendig
  2. Sie sind eher für kleineres Spaltgut geeignet

Sie können Sich alle Holzspalter nach Neuheiten, Bewertungen oder Preis anzeigen lassen!!
Das ganze funktioniert auch mit einer Listenansicht