Einen eigenen Holzspalter kaufen ja oder nein?
Wie hat mein Vater immer so schön gesagt, die Axt im Haus erspart den Zimmermann. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Wer seinen Wintervorrat an Brennholz, für das mit Holz zu beheizende Haus, oder auch nur das Holz für den wohlig prasselnden prasselnden Kamin im Wohnzimmer selber herstellen muss, der weiß, dass diese Arbeit eine wirklich schweißtreibende und zeitraubende Angelegenheit ist. Jeder der sein Brennholz, immer noch mit Axt, Hammer und Spaltkeil zubereitet, weiß wovon ich spreche. Wer behauptet diese Arbeit sei einfach, der lügt. Auch wenn Sie jemand sind, der keinen eigenen Wald besitzt und somit die Bäume nicht fällen, transportieren und auf Länge zurecht schneiden muss, sondern sie ihr Holz schon auf vorgeschnittene Länge geliefert bekommen, dann bleibt aber immer noch eine Arbeit übrig. Und die ist äußerst arbeits- und zeitintensiv: nämlich das Spalten ihres Brennholzes. Ich kann Ihnen aus meiner Erfahrung sagen, wenn Sie einmal Ihren Wintervorrat an Brennholz, mit einem wirklich guten Holzspalter zerkleinert haben, wollen sie darauf auf keinen Fall mehr verzichten und diese Arbeit wieder herkömmlich mit der Axt erledigen.
Jeder der eine Holzheizung besitzt oder regelmäßig Holz für seinen Kamin braucht und sich das dafür nötige Brennholz nicht bereits Ofen fertig anliefern lässt, (es wird ja nicht billiger, sondern immer teurer) der wird irgendwann vor der Entscheidung stehen: einen Holzspalter kaufen ja oder nein!
Viele Vorteile sprechen dafür sich einen Holzspalter zu kaufen
Wenn Sie einen Holzspalter kaufen und richtig benutzen, benötigen sie erheblich weniger Kraft, für diese doch sehr harte Arbeit, denn es ist leichter Brennholz mittels eines Holzspalter zu spalten, als mit der Axt!
Man spart außerdem immer noch eine Menge Geld, wenn man sein Brennholz selber spaltet und nicht fertig vom Holzhändler um die Ecke oder im Baumarkt kaufen muss. Somit hat sich die Anschaffung eines Holzspalter in relativ kurzer Zeit wieder amortisiert.
Wenn Sie einen Holzspalter kaufen werden Sie erfahren, dass
Die Verletzungsgefahr: bei einem modernen Holzspalter, (bei Beachtung der Bedienung Hinweise) deutlich geringer ist, als sich mit einer konventionellen Axt selber zu verletzen.
- Die Zeitersparnis: Sie werden sehen es geht erheblich schneller, sein Brennholz mit einem guten Holzspalter zu spalten, als mit der herkömmlichen von Axt, Vorschlaghammer und Spaltkeil.
- Ihre Gesundheit: wenn Sie bis jetzt noch mit der altbekannten Axt ihr Holz zerkleinert haben, wissen Sie selbst wie körperlich anstrengend diese Tätigkeit ist. Das geht vom schmerzhaften Muskelkater, über Zerrungen im Nacken und Rückenbereich oder kann sogar zu schweren Bandscheibenvorfällen führen!
- Der Einsatz eines Holzspalter verursacht weniger Krach und Lärm im Gegensatz zur Arbeit mit der Axt. Außerdem macht die Arbeit mit einem Holzspalter sogar richtig Spaß.
Wofür können sie einen Holzspalter kaufen und verwenden
Holzspalter sind Maschinen, die benutzt werden, um zeitsparend, einfach und gesundheitsschonend ihr zuvor auf Länge geschnittenes Holz, in ofengerechte Holzscheite zu spalten. Ein Holzspalter ist eine enorme Arbeitserleichterung, denn sie müssen ihr Holz nicht immer wieder auf einen Hackklotz stellen und mit der Axt bearbeiten, sondern können es mit einem Holzspalter so oft spalten wie Sie wollen. Das hängt natürlich von der von Ihnen benötigten Kaminholz oder Brennholzgröße ab. Bevor Sie einen Holzspalter kaufen, gilt es sicherlich zu überlegen, welchen Antrieb ihr Holzspalter haben soll. Die günstigste Variante ist sicherlich der manuelle Betrieb eines Holzspalter. Aber ich kann euch sagen bei dem Einsatz eines solchen Holzspalter kommt ihr wirklich ins Schwitzen. Dann gibt es noch Holzspalter die mit Strom angetrieben werden, einmal mit dem ganz normalen 230 V Steckdosenstrom und natürlich mit dem 400 V Starkstrom. Zu guter letzt, gibt es da noch die Holzspalter, die von einem Benzinmotor angetrieben werden, d.h. sie sind beim Brennholz spalten absolut nicht auf einen Stromanschluss angewiesen. Die vielen verschiedenen Varianten, die es heutzutage an Holzspaltern gibt, machen die Entscheidung einen Holzpslater kaufen sicherlich nicht einfacher, deswegen finden Sie hier die richtigen Informationen