Holzspalter kaufen – die Kosten
Was sollte nun ein neuer Holzspalter kosten? Natürlich spielt bei dem Kauf eines neuen Holzspalter immer das persönliche Budget eine Rolle. Des weiteren ist es aber wichtig, welche Leistung (Spalt Druck) ihr neuer Holzspalter erbringen soll, wie viel Holz Sie Spalten möchten und welche Arbeitserleichterung soll er ihnen bringen. Durch die vielen am Markt unterschiedlich existierenden Bauweisen von Holzspalter, sei es stehend oder liegend, seien es manuelle Holzspalter oder auch Holzspalter die mit Benzin betrieben werden, variieren natürlich auch die Preise sehr stark. Außerdem ist die Produktpalette der einzelnen Hersteller sehr umfangreich. Der eine schwört auf den Mercedes unter den Holzspalter, der andere ist zufrieden mit einem günstigen Heimwerkergerät. Die Entscheidung liegt letztendlich bei Ihnen und ist sicherlich genauso schwer, wie wenn sie sich einen neuen Fernseher kaufen wollten. Je nach Bauart, Ausstattung, Leistung und Sicherheit des Holzspalter den Sie kaufen möchten, sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Meine ganz klare Unterscheidung liegt hier im Einsatz und in ihrer Befähigung mit dem Umgang eines Holzspalter.
- So gibt es den Heimwerker, der relativ wenig Holz spalten muss, da er sein Brennholz nur für den wohlig prasseln den Kamin im Wohnzimmer braucht.
- Dann gibt es den erfahrenen Heimwerker der doch mehr Holz spalten muss, weil er zum Beispiel sein Haus damit beheizt.
- Und dann gibt es den Profi, welcher in der Lage sein muss große Mengen Holz, direkt im Forst oder auf dem eigenen Grundstück zu spalten.
Holzspalter Kosten für einen Heimwerker
In diese Kategorie dürften wohl die meisten der angebotenen Holzspalter am Markt fallen. In der Regel sind es Geräte die für den normalen Heimgebrauch eingesetzt werden. Die Kosten für einen solchen Holzspalter liegen zwischen 100-450 €. bei diesem Holzspaltern handelt es sich oft um die hydraulisch liegende Variante.
Holzspalter Kosten für den erfahrenen Heimwerker
Die Kosten für diese Holzspalter gehen bei ungefähr 400 € los und enden im vierstelligen Bereich. Sie sind also etwas teurer, wie die Holzspalter für den normalen Heimwerker aber dafür überzeugen Sie durch mehr an Leistung, schnelleren Arbeitsablauf, Gesundheitsschonendes Arbeiten. Bei diesen Holzspaltern dreht es sich in der Regel um hydraulisch stehende Holzspalter. Hier sollten Sie aber beachten dass die meisten dieser Holzspalter mit einem 400 V stark Strom betrieben werden.
Holzspalter Kosten für einen Profi
Die Geräte in dieser Preiskategorie haben eine enorm hohe Spaltkraft und man kann mit ihnen in kurzer Zeit große Mengen an Holz (auch größere Holzstücke) verarbeiten, denn sie besitzen oft eine sehr hohe Spaltkraft und diverse Extras. Solche Geräte haben aber auch ihren Preis und beginnen meist erst im vierstelligen Bereich auch da gibt es Geräte wo nach oben hin keine Grenzen gesetzt sind.
Im Menü oben finden Sie die Rubrik Bestseller, hier habe ich schon eine bestimmte Vorauswahl an Geräten für den Heimwerker, den erfahrenen Heimwerker und auch den Profi getroffen und nach Preisen selektiert.